Back to Top

Frühlingsanfang - Der Schulgarten erwacht!

Die Erstklässler sind am Freitag mit viel Eifer und Begeisterung in die neue Gartensaison gestartet. Zu Beginn des Tages gab es ein Bewegungsspiel, um sich gemeinsam auf den Frühling einzustimmen.
Anschließend säten die Kinder Radieschen: sie zogen Reihen und setzten die kleinen Samen sorgfältig in die Erde. Natürlich wurde auch fleißig gegossen, denn die Schüler und Schülerinnen wissen schon genau was Pflanzen zum wachsen brauchen.

Zum Abschluss wurde der Garten noch genauer erkundet. Mit Becherlupen beobachteten die Kinder neugierig die kleinen Tiere, die sich im Garten tummelten: Spinnen, Käfer, Schnecken, Regenwürmer - es gab vieles zu entdecken.
Ein toller Start in den Frühling, der sowohl viel Spaß als auch wertvolle Naturerfahrungen brachte.

Besuch im Seniorenheim

Im Rahmen eines Besuchs im Seniorenheim brachten die Kinder Frühblüher mit, die sie zuvor liebevoll eingepflanzt hatten. Die Blumenzwiebeln wurden im Herbst sorgfältig gesetzt, nun zum Frühlingsanfang in Töpfe gepflanzt, kreativ verziert und schließlich den Senioren überreicht. Dies zauberte den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht und verband die Generationen auf wunderbare Weise.