Back to Top

FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr

Das FSJ ist ein Freiwilligendienst. Beim FSJ arbeiten junge Menschen in einer gemeinwohlorientierten Einrichtung mit. Sie tun dort etwas, das gut für das Zusammenleben aller Menschen in der Gesellschaft ist. Jedes Schuljahr ist ein FSJler bei uns an der Schule tätig. Er unterstützt dabei nicht nur das Kollegium im Unterricht, sondern auch die Jugendbegleiter in den Aufsichten und AGs. Zusätzlich unterstützt er die Schulleitung bei den Vorbereitungen für das jeweilige Schuljahr und übernimmt Notbetreuungen

Dieses Schuljahr 22/23 begleitet uns Elena Schanbacher mit der Unterstützung von Manuel Daiber im Schulalltag.

 

Kooperationen

Kath. Kindergarten

Von Oktober bis April holt die Kooperationslehrerin regelmäßig  künftige Erstklässler zur Vorbereitung auf das Lernen und Arbeiten in der Schule ab. Tür an Tür  lassen sich viele gemeinsame Möglichkeiten der Kooperation mit Theater, Musikschule etc. spontan umsetzen. Der konstante Austausch zwischen Lehrkräften und Erzieherinnen wird spontan und erfolgreich praktiziert.


Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Erbach nimmt  auch die Schüler der Außenstelle  mindestens  zwei Mal pro Schuljahr in ihr Veranstaltungsprogramm mit auf. Gut bestückte Lesekisten  und hilfreiche Themenkisten stehen uns das ganze Schuljahr hindurch kostenfrei zur Verfügung.


Kindergärtnerei  

Mit Begeisterung nehmen unsere Schüler seit Jahren am Zwiebel-, Erdbeer-, Kräuter- und Tomatentag der Kindergärtnerei Stöferle teil. Bei geeigneter Witterung wird daraus oft ein schöner Wandertag.

 

 

Naturerlebnistage mit den Alb Guides

Jede  Möglichkeiten der Naturerfahrung im Wald, der Gewässererkundung oder beim Bau von Vogelnistkästen nützen wir gerne mit professionellen  Alb Guides vor Ort oder einem Ausflug Richtung Schwäbische Alb

 

 

Botanischer Garten

Auch  mit Herr Drissner sind wir der Natur immer wieder  hautnah auf der Spur, mal im Grünen Klassenzimmer im Botanischen Garten in Ulm oder im Tiergarten in der Friedrichsau.